Polarity Tee (bio) als Alltagsbegleiter und Reinigungsdiät (Heilfasten)
Der Erlös wird gespendet
Bestellung (PDF-Talon)
|
"Medizin war der Tee zuerst, |
Ernährung: Was wir essen hat einen massgeblichen Einfluss auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Vitalität. Die Polarity Ernährungslehre kennt keine starr zu befolgenden Regeln. Wichtig ist, sich ausgeglichen zu ernähren, dabei wird im Polarity jedes Nahrungsmittel einem Element zugeordnet. Verbrauchen wir einen Elementetyp besonders stark, führen wir diesen vermehrt zu. Wir achten auf frische und saisonale Lebensmittel, die naturbelassen und vollwertig sind, auf liebevolle Zubereitung und eine harmonische Umgebung während den Mahlzeiten, und wir nehmen uns Zeit für unser Essen. Grundlegend gilt es, mit innerer Bewusstheit und liebevoller Aufmerksamkeit die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und sich von ihnen leiten zu lassen. Heilfasten: Die Polarity Reinigungsdiät unterstützt den Körper, sich von Gasen, Schadstoffen und Schlacken zu befreien, alte Glaubensmuster loszulassen und zu verabschieden, das Gewicht zu reduzieren und Vitalität und Lebenskraft zurückzugewinnen, Geist und Bewusstsein zu klären. Polarity Tee: Der Tee unterstützt auch ohne Reinigungsdiät und wird mittlerweile von vielen Menschen als wertvoller, ausgleichender und entgiftender Ganzjahresbegleiter geschätzt und gut vertragen (manche Menschen ersetzen den Kaffee mit Polarity Tee). Meine Erfahrungen zeigen erstaunliche Erfolge bei diversen Unstimmigkeiten des Körpers und der Seele (Entgiftung und damit Harmonisierung des ganzen Systems). Gelenkbeschwerden, Verdauungsbeschwerden, Hautprobleme, und sogar mentale Störungen wie Depressionen und Störungen der Nervenfunktionen können durch regelmässigen Genuss von Polarity Tee positiv beeinflusst werden (weitere Wirkungsweisen siehe Inhalt weiter unten). Der Tee wirkt nicht abführend. |
|||||
|
|||||
Anwendung: 1 EL Teemischung mit 1L Wasser aufkochen und zugedeckt ca. 2-10 Min. ziehen lassen und absieben. Bestellung per Kontaktformular |
Kräuter und deren Bedeutung (Inhalt Polarity Tee)
Anis | Bei Blähungen, beruhigt die Verdauung, krampflösend. |
Bockshornkleesamen | Bei Magenentzündungen (allg. entzündungshemmend), fiebersenkend, antidiabetisch, Cholesterinspiegel senkend. |
Fenchel | Bei Blähungen, Völlegefühl, Magenschmerzen, harntreibend, entzündungshemmend, normalisiert die Verdauung, entgiftend, auswurffördernd. |
Ingwer | Bei Verdauungsbeschwerden wie Magenverstimmungen, Übelkeit, Blähungen, Koliken, Reisekrankheit, Schwangerschaftserbrechen, antiseptisch z.B. bei Infektionen des Magen-Darm-Trakts, Lebensmittelvergiftungen, regt den Kreislauf an, fördert den Blutfluss zur Hautoberfläche, unterstützt bei schlechter Durchblutung der Hände und Füsse, bei zu hohem Blutdruck, schweisstreibend, fiebersenkend. |
Leinsamen | Gegen viele Beschwerden des Verdauungssystems (z.B. gereizter Verdauungstrakt) und der Atemwege, mild abführend, hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, günstige Wirkung auf Harnwege, entzündungshemmend. |
Süssholz | Entzündungshemmend, hilft bei Arthritis, Magengeschwüren (bildet auf den Magenschleimhäuten eine Schutzschicht), schleimlösend, regt Nebennieren an, sanftes Abführmittel, verringert den Abbau von Steroiden in Leber und Nieren. |
Zimtrinde | Antibakteriell, fungistatische (hemmend auf das Wachstum von Bakterien und Pilzen), appetitanregend, motilitätsfördernd (beschleunigt die Magen-Darm-Passage), gegen Blähungen, bei Völlegefühl, bei leichten krampfartige Verdauungsbeschwerden, blutzucker- und cholesterinsenkend, stärkt Herz und Krauslauf. |
Zitronenmelisse | Antiviral, beruhigend, durstlöschend, krampflösend, entspannend, blähungswidrig, meistverwendete, vielseitigste Heilpflanze, auch bedenkenlos längerfristig einsetzbar. stärkend, erfrischend. |
wohlriechendes Eisenkraut / Zitronenverbena | Tonisch, aufbauend (Erschöpfungszustände), bei Stress und Angstzuständen (beeinflusst das parasympathische Nervensystem), sanftes Beruhigungsmittel, stärkt die Nerven, stimuliert Gallensekretion, entzündungshemmend, gegen Kopfschmerzen und Migräne, verdauungsstärkend, fiebersenkend (v.a. zu Beginn einer Grippe), entgiftend, bei prämenstruellem Syndrom. |